Wermut-Destillat
.:: Vertreibt Schatten ::. Im Moment befinden wir uns in der Phase der Artemis - alle ihre Vertreterinnen können wir jetzt beherzt ernten: Von heimischer Artemisia vulgaris (Beifuß) über andersartige…
.:: Vertreibt Schatten ::. Im Moment befinden wir uns in der Phase der Artemis - alle ihre Vertreterinnen können wir jetzt beherzt ernten: Von heimischer Artemisia vulgaris (Beifuß) über andersartige…
Nach den Brautschleierpflanzen und den süßen Rosendüften reift jetzt die Natur. Alles wird voll und rund und alles ist da – viel Freude, viel Arbeit, viel Sonne. Reichtum, Überfluss und…
Vollmond im Mai, Sonnenaufgang des Jahres, Walpurgis Der Beginn des Sommers nach all den Einschränkungen, Viren und Lasten. Damals, im Mittelalter, wurden nach dem Überstehen der Pestzeit Orgien gefeiert… -…
Eine Heilerin, die unsichtbar macht und Dämonen bannt Magie in der Pflanzenwelt gibt es nicht? Dann lass mich dich mal mit der Mistel (Viscum album) überzeugen:»Die Mistel ist ein Kind…
Der Baum des Frühlings Sie ist Brigid, die weiße Göttin ebenso wie Berkana, die hütende Erdmutter. In der Birke steckt die ganze Kraft des Frühlings. Runen Birken bei der Kapelle…
Das Marillenbäumchen im Garten der Kundigen Es war einmal ein Marillenbäumchen, das wuchs im Garten einer kundigen Frau. Es zählte schon sechs Lenze, jedoch war die Höhe und die oft…
„Liegt an Valentin die Katz in der Sonn, kriecht sie im März hintern Ofen voll Wonn“ Valentinstag, die Frühlingswärme wird spürbarer, genauso wie die Lust, die Liebe und das Glück…
Das Jahresrad beginnt sich wieder zu drehen. Mit zunehmendem Mond im Februar beginnt die LichtmesszeitDie Strahlen der Sonne haben schon wieder so viel Kraft, dass sie bis zu den Wurzeln…
Sie schützt und heilt, gibt uns Tee und Honig Ein Baum, der ganz besonders viel Schutz gibt, ist die Fichte oder Rottanne. Wie kein anderer Baum gehört sie zur Weihnachtszeit.…
Über Spüren, Wissen und den Beifuss Ich wollte eigentlich über den Tod schreiben, über Begegnungen, die ich schon haben dufte. Neulich ist mir der Tod aber wieder etwas zu nahegekommen…