Mondrad (astronomisch)
Für Sterngucker und Biodynamiker
Das Mondrad in der neuen, astronomischen bzw. biodynamischen Version für Sterngucker und Gärtner nach Maria Thun unterscheidet sich von der klassischen astrologischen Version vor allem in seiner Einteilung: Der Jahreskreis mit den Monaten ist nach den tatsächlichen Sternbildern gegliedert, die die Sonne auf ihrer Himmelsbahn durchwandert. Die Sternbilder hinken den Sternzeichen etwa um ein Zeichen hinterher: Wenn nach dem astrologischen Kalender am 21. März das Sternzeichen Widder beginnt, steht die Sonne eigentlich erst seit neun Tagen im Sternbild Fische. Das hat mit der Präzession zu tun, dem Taumeln der Erdachse. Außerdem hat die Einteilung in Sternbilder zur Folge, dass die zwölf Jahresabschnitte ungleich groß sind.
Das astronomische Zifferblatt
Da der Mond am Himmel über dasselbe Zifferblatt wandert wie die Sonne, ist auch die Scheibe, die den Mond im entsprechenden Sternbild anzeigt, in ungleich große Tortenstücke eingeteilt. Der Mond zieht seine höchste Bahn hier im Sternbild Zwillinge (nicht im Sternzeichen Krebs, wie beim astrologischen Mondrad) und seine tiefste Bahn im Sternbild Schütze (beim astrologischen Mondrad im Sternzeichen Steinbock).
Mit Hintergrund-Infos zu den Mondzyklen
Zur neuen, astronomischen / biodynamischen Version gibt es statt des umfangreichen Handbuchs eine etwas dünnere Broschüre ohne dreigeteilte Seiten, aber mit interessanten Hintergrundinfos und Erklärungen zu den Mondzyklen.
Produktumfang:
Mondrad, Schraube + Dübel, Montage-Anleitung, Info-Broschüre zu Mondzyklen, Postkarte Mondkalender, biodynamischer Kalender von Demeter.
Holz aus heimischen Gehölzen (Erle, Birke, Pappel).
€ 284.00
kostenloser Versand
leider ist der Artikel zurzeit nicht lieferbar
2 Bewertungen für Mondrad (astronomisch)
Mondrad (astronomisch)
Das Mondrad (astronomisch) ist nicht nur ein dekorativer immerwährender Kalender, sondern ein praktisches Werkzeug, das den Mond direkt in dein Zuhause holt. Es zeigt sowohl die Mondphasen als auch die Sternbilder, vor denen der Mond wandert, zu jedem beliebigen Datum im Jahr an.
Selbst wenn der Mond sich hinter Wolken verbirgt: mit einem Blick auf das Mondrad hast du ihn in seiner wechselnden Gestalt immer an deiner Seite. Mit diesem astronomischen Kalender zum Beobachten des Mondes und der Natur wirst du spielerisch immer tiefer in die natürlichen Zyklen eintauchen und ganz nebenbei dein Wissen um den Mond erweitern. Das stärkt deine Verbindung zu ihm, zur Natur und damit auch die Kraft, die du aus dieser Quelle ziehen kannst. Das perfekte Utensil für Sterngucker, Astronomie-Begeisterte, Anthroposophen und Biodynamiker!
Wie du das Mondrad (astronomisch) gebrauchst: Das große Jahresrad steht für den Jahreskreis mit allen Monaten und Tagen und zudem auch mit den Sternbildern, vor denen die Sonne (im Mondrad oben dargestellt) im Jahreslauf vorbei zieht. Die Sternbilder, vor denen der Mond wandert, sind auf der nächstkleineren Scheibe als Symbole in Wellenlinien angeordnet; diese Wellenlinien ergeben nicht nur eine wunderschöne Blumenform, sondern sie zeigen außerdem die auf- und absteigende Bahnhöhe des Mondes. In der vordersten und kleinsten Scheibe zeigt die zweifarbige Mondkugel die aktuelle Mondphase an. Die Kugel dreht sich ganz automatisch um ihre eigene Achse, sobald du das Mondrad mit der Hand an der Mond-Sternbild-Scheibe bewegst. Am Peilknopf über der schwarz-silbernen Mondkugel kannst du das aktuelle Mond-Sternbild und darüber wiederum das aktuelle Datum ablesen.
Die runde Form dieses immerwährenden Mondkalenders ergibt sich aus seiner Funktion. Wer das Mondrad betrachtet, versteht sofort die Besonderheit der natürlichen, zyklischen Zeit: Sie folgt keinem Zeitstrahl, sie kennt weder Anfang noch Ende. Sie hat nichts Trennendes, sondern sie verbindet uns wieder mit den Rhythmen der Natur.
Der runde Lunisolarkalender besteht aus Erlenholz, einzig das Herzstück des Mondrades – die zweifarbige Mondkugel – besteht aus Metall. In der mitgelieferten Gebrauchsanleitung findest du nicht nur wichtige Infos dazu, wie du das Mondrad nach der Montage richtig einstellst, sondern auch spannende Hintergründe zu den diversen Mondzyklen.
Außerdem kannst du das Mondrad ganz schnell in einen Geburtstagskalender für die Familie, die Schulklasse oder den Kindergarten verwandeln: Im Jahresring befindet sich eine Rille, in die du die mitgelieferten Holzplättchen einstecken kannst, nachdem du alle wichtigen Geburtstage darauf geschrieben hast. So wird diese besondere Monduhr auch gleich zum immerwährenden Geburtstagskalender. Für Schulklassen gibt es wahlweise auch schmälere Holzplättchen – und wenn die Familie mal Zuwachs bekommt, können die Plättchen natürlich auch bei uns nachbestellt werden.
Übrigens: Wenn du gerne kreativ bist und das Mondrad selbst gestalten willst, kannst du es entsprechend den Jahreszeiten oder Jahreskreisfesten ganz einfach mit gewöhnlichen Buntstiften bemalen. So wird das Mondrad zu einem persönlichen Jahresrad, individuellen Kunstwerk und Schmuckstück für jede Wand.
Holz ist ein Naturprodukt: Die Art der Holzmaserung kann vom Produktbild abweichen und macht aus jedem Stück ein Unikat.
Für Sterngucker und Biodynamiker
Das Mondrad (astronomisch) in der neuen, astronomischen bzw. biodynamischen Version für Sterngucker und Gärtner nach Maria Thun unterscheidet sich von der klassischen astrologischen Version vor allem in seiner Einteilung: Der Jahreskreis mit den Monaten ist nach den tatsächlichen Sternbildern gegliedert, die die Sonne auf ihrer Himmelsbahn durchwandert. Die Sternbilder hinken den Sternzeichen etwa um ein Zeichen hinterher: Wenn nach dem astrologischen Kalender am 21. März das Sternzeichen Widder beginnt, steht die Sonne eigentlich erst seit neun Tagen im Sternbild Fische. Das hat mit der Präzession zu tun, dem Taumeln der Erdachse. Außerdem hat die Einteilung in Sternbilder zur Folge, dass die zwölf Jahresabschnitte ungleich groß sind.
Das astronomische Zifferblatt
Da der Mond am Himmel über dasselbe Zifferblatt wandert wie die Sonne, ist auch die Scheibe, die den Mond im entsprechenden Sternbild anzeigt, in ungleich große Tortenstücke eingeteilt. Der Mond zieht seine höchste Bahn hier im Sternbild Zwillinge (nicht im Sternzeichen Krebs, wie beim astrologischen Mondrad) und seine tiefste Bahn im Sternbild Schütze (beim astrologischen Mondrad im Sternzeichen Steinbock).
Mit Hintergrund-Infos zu den Mondzyklen
Zur neuen, astronomischen / biodynamischen Version gibt es statt des umfangreichen Handbuchs eine etwas dünnere Broschüre ohne dreigeteilte Seiten, aber mit interessanten Hintergrundinfos und Erklärungen zu den Mondzyklen.
Mondrad (atronomisch) – Produktumfang:
Mondrad, Schraube + Dübel, Montage-Anleitung, Info-Broschüre zu Mondzyklen, Postkarte Mondkalender, biodynamischer Kalender von Demeter.
Holz aus heimischen Gehölzen (Erle, Birke, Pappel).
Hersteller-Info
Herstellerinformationen
Sonne Mond und Erde
Dagmar Steigenberger
DE - 83703 Gmund
Marianne Geiger –
ein wunderschön verarbeitetes Schmuckstück und totaler Hingucker mit den spannenden astronomischen Hinweisen an der Wand.
Als Anfängerin brauche ich wohl noch etwas Zeit, um diese Informationen für Haus und Garten bzw. mich selbst zu verarbeiten und nutzen.
Super schnelle (und persönliche) Lieferung der Bestellung (tagszuvor bestellt, tagsdarauf geliefert!) – ganz herzlichen Dank Annette!
Marianne Geiger –
ein wunderschön verarbeitetes Schmuckstück und totaler Hingucker mit den spannenden astronomischen Hinweisen an der Wand.
Als Anfängerin brauche ich wohl noch etwas Zeit, um diese Informationen für Haus und Garten bzw. mich selbst zu verarbeiten und nutzen. Es macht aber mega Freude, Stand und Zyklen von Sonne und Mond zu entdecken!
Super schnelle (und persönliche) Lieferung der Bestellung (bestellt, tagsdarauf geliefert!) – ganz herzlichen Dank Annette!