Immerwährender Tisch-Mondkalender

Der Tisch-Mondkalender – immerwährend wie auch das Mondrad – zeigt die Mondphasen und die Mondzeichen immer für die Tage eines ganzen Monats an. Der äußere Metallring zeigt das Tagesdatum an, die Holzscheibe die entsprechenden Mondphasen dazu. Die Mondzeichen lesen Sie von der inneren, asymmetrischen Metallscheibe ab. An der beschrifteten Holzscheibe können Sie außerdem ablesen, zu welcher Tageszeit der Mond in der entsprechenden Phase über uns im Zenit steht.

Monat für Monat einstellbar

Der Tisch-Mondkalender wird monatlich neu eingestellt: Dazu drehen Sie den Zahlenring enstprechend auf Voll-/Neumond. Im nächsten Schritt stellen Sie die asymmetrische Metallscheibe mit dem aktuellen Monat bzw. dem ungefähren Jahresdatum auf den längsten Sonnenstrahl beim Neumond. Denn zu Neumond stehen Sonne und Mond immer im selben Zeichen bzw. Sternbild. Schon lässt sich für den gesamten Monat ablesen, wann der Mond in welcher Phase und in welchem Zeichen bzw. Sternbild steht!

Die Bahnhöhe von Sonne und Mond erkennen

Zugleich können Sie an der schräg liegenden Holzscheibe die relative Bahnhöhe erkennen, mit der der Mond an jedem Tag über den Himmel zieht: Am Datum des höchsten Punktes der schiefen Scheibe zieht der Mond immer die höchste Bahn, am Datum des tiefsten Punktes die tiefste Bahn. Die asymmetrische Edelstahlscheibe sorgt mit ihrem Gewicht dafür, dass die Scheibe immer bei Mond im Zeichen Steinbock – wenn der Mond seine tiefste Bahn über den Horizont zieht – am tiefsten liegt und bei Mond im Zeichen Krebs am höchsten.

Sternbilder oder Sternzeichen? Beides in einem!

Bei diesem Mondkalender müssen Sie sich nicht mehr entscheiden zwischen der klassischen astrologischen Version und der astronomischen Sternbilder-Version für Sterngucker: Die asymmetrische Edelstahlscheibe zeigt auf der einen Seite, in welchem Sternzeichen der Mond gerade steht, und auf der anderen Seite, in welchem Sternbild er steht.

Mit dem Duft von Zirbenholz

Ein wunderbarer Nebeneffekt dieses Mondkalenders: Dank der wohlriechenden Zirbenkugel im Zentrum wirkt er zugleich wie ein natürlicher Raumbedufter!

Erfunden in den bayerischen Voralpen

Wie auch das Mondrad, ist der immerwährende Tisch-Mondkalender die Erfindung von Hans Peter Kraus, Landwirt und Waldpädagoge, und Dagmar Steigenberger, Journalistin und Wildnispädagogin. Sie leben mit ihrer Tochter auf einem Hof nahe dem Tegernsee umgeben von Wald, Wiesen und Tieren – mitten in und mit der Natur. Sie zu beobachten gehört für sie so selbstverständlich dazu wie das Wasser zur Mangfall.

Grösse: Durchmesser 33 cm, Höhe 10 cm
Material: Erlenholz (Scheibe), Zirbenholz (Kugel), Edelstahl (Ringe)
Erfinder: Dagmar Steigenberger und Hans Peter Kraus

 268.00

Vorrätig

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Immerwährender Tisch-Mondkalender“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Immerwährender Tisch-Mondkalender

“Immerwährender Tisch-Mondkalender” – das sagt bereits, was es ist: Das Mondrad für den Tisch – ein immerwährender Mondkalender aus Holz – zeigt die Mondphasen und die Mondzeichen für alle Tage eines ganzen Monats an. Der äußere Metallring zeigt das Tagesdatum an, die Holzscheibe die Mondphasen. Die Mondzeichen kann man von der inneren, asymmetrischen Metallscheibe ablesen, die zugleich den Jahreskreis darstellt. Als drittes zeigt dieser ewige Tisch-Mondkalender den auf- und absteigenden Mond an: die Bahnhöhe, mit der der Mond an jedem Tag über den Himmel zieht. Dort wo die schief liegende Holzscheibe ihren höchsten Punkt über der Tischplatte hat, zieht der Mond immer die höchste Bahn; dort wo die Scheibe die Tischplatte berührt, zieht der Mond die tiefste Bahn. Eine genaue Erklärung dazu findest du in diesem Video: https://youtu.be/nl3Pluhayfs?feature=shared

Sternbilder oder Sternzeichen? Beides in einem! Bei dieser Himmelsuhr musst du dich nicht mehr entscheiden zwischen der klassischen astrologischen Version und der astronomischen Sternbilder-Version für Sterngucker: Die asymmetrische Edelstahlscheibe zeigt auf der einen Seite, in welchem Sternzeichen der Mond gerade steht, und auf der anderen Seite, in welchem Sternbild er steht. Außerdem kannst du ablesen, welche Sternbilder des Tierkreises gerade nachts am Himmel zu sehen sind: nämlich alle diejenigen, die bei der Einstellung aufs aktuelle Datum auf der dunklen Nacht-Hälfte der Holzscheibe zu liegen kommen.

Ein wunderbarer Nebeneffekt dieses Lunisolarkalenders: Dank der wohlriechenden Zirbenkugel im Zentrum wirkt er zugleich wie ein natürlicher Raumbedufter!

Der Tisch-Mondkalender – immerwährend wie auch das Mondrad – zeigt die Mondphasen und die Mondzeichen immer für die Tage eines ganzen Monats an. Der äußere Metallring zeigt das Tagesdatum an, die Holzscheibe die entsprechenden Mondphasen dazu. Die Mondzeichen lesen Sie von der inneren, asymmetrischen Metallscheibe ab. An der beschrifteten Holzscheibe können Sie außerdem ablesen, zu welcher Tageszeit der Mond in der entsprechenden Phase über uns im Zenit steht.

Monat für Monat einstellbar

Der Tisch-Mondkalender wird monatlich neu eingestellt: Dazu drehen Sie den Zahlenring enstprechend auf Voll-/Neumond. Im nächsten Schritt stellen Sie die asymmetrische Metallscheibe mit dem aktuellen Monat bzw. dem ungefähren Jahresdatum auf den längsten Sonnenstrahl beim Neumond. Denn zu Neumond stehen Sonne und Mond immer im selben Zeichen bzw. Sternbild. Schon lässt sich für den gesamten Monat ablesen, wann der Mond in welcher Phase und in welchem Zeichen bzw. Sternbild steht!

Die Bahnhöhe von Sonne und Mond erkennen

Zugleich können Sie an der schräg liegenden Holzscheibe die relative Bahnhöhe erkennen, mit der der Mond an jedem Tag über den Himmel zieht: Am Datum des höchsten Punktes der schiefen Scheibe zieht der Mond immer die höchste Bahn, am Datum des tiefsten Punktes die tiefste Bahn. Die asymmetrische Edelstahlscheibe sorgt mit ihrem Gewicht dafür, dass die Scheibe immer bei Mond im Zeichen Steinbock – wenn der Mond seine tiefste Bahn über den Horizont zieht – am tiefsten liegt und bei Mond im Zeichen Krebs am höchsten.

Sternbilder oder Sternzeichen? Beides in einem!

Bei diesem Mondkalender müssen Sie sich nicht mehr entscheiden zwischen der klassischen astrologischen Version und der astronomischen Sternbilder-Version für Sterngucker: Die asymmetrische Edelstahlscheibe zeigt auf der einen Seite, in welchem Sternzeichen der Mond gerade steht, und auf der anderen Seite, in welchem Sternbild er steht.

Mit dem Duft von Zirbenholz

Ein wunderbarer Nebeneffekt dieses Mondkalenders: Dank der wohlriechenden Zirbenkugel im Zentrum wirkt er zugleich wie ein natürlicher Raumbedufter!

Erfunden in den bayerischen Voralpen

Wie auch das Mondrad, ist der immerwährende Tisch-Mondkalender die Erfindung von Hans Peter Kraus, Landwirt und Waldpädagoge, und Dagmar Steigenberger, Journalistin und Wildnispädagogin. Sie leben mit ihrer Tochter auf einem Hof nahe dem Tegernsee umgeben von Wald, Wiesen und Tieren – mitten in und mit der Natur. Sie zu beobachten gehört für sie so selbstverständlich dazu wie das Wasser zur Mangfall.

 

 

 

Hersteller-Info

Herstellerinformationen

Sonne Mond und Erde
Dagmar Steigenberger
DE - 83703 Gmund