Frau Dolní Věstonice
Das Original wurde in Dolní Věstonice, Möhren, dem heutigen Okres Breclav in Tschechien ausgegraben.
Sie ist die älteste keramische Frau, mit dem Fingerabdruck ihrer jungen Schöpferin.
Original: 26000 Jahre, aus Keramik, 11 cm
Replika: 11 cm
Jede Frauenfigur ist einzigartig und wurde von der Keramikerin und spirituellen Handwerkerin Regula Kaeser-Bonanomi von Hand in der Schweiz modelliert, bemalt und gebrannt.
€ 61.00
zzgl. Versand
Nur noch 1 vorrätig
Frau Dolní Věstonice
Das Original der wurde in Dolní Věstonice, Möhren, dem heutigen Okres Breclav in Tschechien ausgegraben und wird häufig Venus von Dolní Věstonice genannt.
Frau Dolní Věstonice ist die älteste keramische Frau mit dem Fingerabdruck ihrer jungen Schöpferin.
Original: 26000 Jahre, aus Keramik, 11 cm
Replika: 11 cm
Jede Frauenfigur ist einzigartig und wurde von der Keramikerin und spirituellen Handwerkerin Regula Kaeser-Bonanomi von Hand in der Schweiz modelliert, bemalt und gebrannt.
Die Venus von Dolní Věstonice (Frau Dolní Věstonice)
Die Venus von Dolní Věstonice ist eine Venusfigurine aus Keramik. Ihr Alter wird auf 25.000 bis 29.000 Jahre geschätzt und damit dem Gravettien zugeordnet. Sie ist somit weltweit die älteste bekannte Keramikfigur. Ihre Entdeckung widerlegte die bisherige Annahme, dass Keramik im Paläolithikum noch nicht bekannt war.
Die Figur gehört zu den ältesten keramischen Erzeugnissen und besteht aus Lösslehm, der zur Vermeidung von Schrumpfungsrissen mit Tierknochenmehl gemagert wurde. Sie ist 11,1 cm hoch, 4,3 cm breit und 2,7 cm dick. Ihre Form gleicht der anderer gleichzeitiger Figuren; d. h. ausladende Brüste und Hüften, keine individuellen Gesichtszüge, Augen sind durch zwei schräge Schlitze angedeutet. Sie wurde in zwei Stücke zerbrochen gefunden, die etwa zehn Zentimeter voneinander entfernt lagen. Im frisch geformten Zustand wurde auf der Rückseite der Figur ein Fingerabdruck hinterlassen, der von einem 11- bis 14-jährigen Kind bzw. Jugendlichen stammt.
Die Venus wird im Mährischen Landesmuseum in Brünn aufbewahrt, aus konservatorischen Gründen wird aber nur eine Kopie im zweiten Obergeschoss ausgestellt.
Quelle: Wikipedia
Hersteller-Info
Herstellerinformationen
Keramikerin
Regula Kaeser-Bonanomi
Höheweg 5
CH – 3110 Münsingen
http://www.keramikerin.ch
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.