Krafttier Floh

Der Witz steckt im Detail

1 – Der Witz

Schon beim Gedanken an einen Floh juckt’s mich am ganzen Körper. Allein die Vorstellung an diesen frechen, hungrigen und ungebetenen Gast bringt mich voll aus dem Konzept, alles kribbelt, juckt und beißt, und ich will nur noch in der Badewanne sitzen, bis über die Ohren im Wasser.

„Kleine Tiere sind Frauensache.“ Den Satz las ich just gestern in einem Artikel, da stand dann auch, dass Gottes Werke der Schöpfung und alles, was daraus entspringt, irgendwie auch immer einen Sinn hätten.

So also auch der Floh.

„Mit seinem Aderlass übernimmt der Floh die Rolle des Baders“, so hieß es. – „Er holt sich das Blut der Frau und hält somit das Weib jung und gesund“, so die offizielle Version. Mit dem Blut der Frauenwelt sauge der Floh sich das ein, was der Rest der Welt braucht. „Er holt sie sich alle, die feinen Tropfen des weiblichen Geschlechts, ihr Feingefühl, ihre rosigen Wangen, ihr spielerisches Talent für den richtigen Moment, das Reich ihrer Geheimnisse, ihren Mut und ihre unerschöpfliche Klugheit. Tropfen für Tropfen labt er sich an ihnen, bis ins kleinste Detail ihres Humors.“ Denn, der weibliche Witz, das hat der Floh längst begriffen, ist die Pforte in ein leidenschaftliches Leben.

Von den Details dahinter erzähle ich dir jetzt. Zurecht ist der Terminkalender eines Flohs prall voll, denn es gibt viel zu tun. Als ein Informationsträger verabredet Krafttier Floh seine Termine nonverbal, er landet immer genau dort, wo gerade Not am Manne ist.

 

2 – Die Details

Ein Meister des Überraschungsmoments ist er, der Hüter der Beweglichkeit. Für Abwechslung sorgt er und zum Lachen mag er dich bringen. Schau ihn dir an, diesen kleinen frechen Geist. Schau genau hin: Welche seiner Fähigkeiten kannst du heute brauchen und für dich trainieren?

Der Hüter der Beweglichkeit zeigt dir, wie leicht es geht, von hier nach dort zu kommen. Die Akrobatik ist sein Lieblingsspiel und er mag dich einladen, es doch auch einmal zu probieren, den Sprung in eine andere, neue Perspektive.

Der Hüter der Beweglichkeit steht auch für die Erweiterung deines Horizonts, er ist derjenige, der dich lehrt, dir zu holen, was du brauchst.

„Ein Ziel erreichst du, indem du dich traust“, flüstert der Hüter der Beweglichkeit leise. Leise, denn er möchte unerkannt bleiben, damit sein Überraschungsmoment perfekt wird.

Worauf er dich auch aufmerksam machen möchte, der Hüter der Beweglichkeit, ist, dass ebenso wie dein Körper auch dein Geist Beweglichkeit und Überraschungsmomente braucht, um sich lebendig zu halten. „Ja, es geht hier auch um unseren Kopf, das Zentrum unseres Denkens, denn alles, was unser Körper zu tun in der Lage ist, ist gesteuert durch unser Denken“, sagt er, „je flexibler und beweglicher sich dein Geist trainiert, desto lebendiger gestaltet sich deine Beweglichkeit, in deinem Leben“.

Werde heute zu einem Nimmersatt des Überraschungsmoments!

Wenn der Hüter der Beweglichkeit in deinen Tag tritt, darfst du dich aufgerufen fühlen, Unbekanntes auszuprobieren. Zum Beispiel, indem du deine Beinmuskulatur trainierst. Der Hüter sagt: „Wer schnell ist und gut springen kann, ist im Vorteil.“

 

Du darfst dich fragen: Wie werde, wie bleibe ich beweglich? Und so ist die Übung für heute eine ganz körperliche und ich bin jetzt schon gespannt, was dein Geist, dein Denken daraus lernt.

Und hier die Übung:

Trainiere deine Beweglichkeit! Du stehst mit beiden Beinen auf dem Boden, nimm wahr, wie dein rechter und wie dein linker Fuß auf dem Boden steht. Halte dies einen Moment. Jetzt geht es in die Bewegung, hüpfe von einem Bein auf das andere, kleine Hüpfer, rechts, links, rechts, links. Halte dein Gleichgewicht. Wiederhole dies ein paar Mal. Rechts, links, rechts links, vor und zurück und vor und zurück.

Bleibe einen Moment auf einem Bein stehen, dann auf dem anderen Bein. Halte diesen einen Moment etwas länger aus als du denkst. Wiederhole es. Lache und freue dich, dass du es kannst. Ja, die Freude steht im Vordergrund und sie ist es auch, die in direkter Verbindung zu deinem Denken steht. Dein Denken wird erfrischt, ein wahrer Jungbrunnen für deinen Kopf – dieser freudige Überraschungsmoment ist ein feines Training für dein Gehirn.

Wusstest du, dass die informative Verbindung vom Kopf zu den Füßen langsamer wird, je älter wir werden? Ein paar Minuten täglich bringen deinen Tagesablauf nicht durcheinander, ganz im Gegenteil, er wird witziger. Es ist eine gute Investition in deine Zukunft.

„Der Witz steckt im Detail“, und „Hey, nimm dein Lachen mit!“, sagt der Hüter der Beweglichkeit.

 

Autorin und Bild: Christiane Holsten

Dir gefällt was wir machen… dann bring uns ins Netz. Danke

Facebook
WhatsApp
Email
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Telegram

Schreibe einen Kommentar


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.