
Imbolc * Kräuter, Bräuche und Rituale
Tauche ein in die Zeit von Imbolc, auch bekannt als Lichtmess, und feiere mit mir das Fest der heiligen Brigid.
Dieses markiert den Übergang vom Winter zum Frühling und ist eine Zeit, um die ersten Samen zu streuen und der Erneuerung. Es ist das Fest der Kerzen und des Lichts, das die Dunkelheit vertreibt und die ersten Anzeichen des Frühlings begrüsst. Kennst Du die Kräuter, die zu dieser Zeit den Anfang des Kräuterjahres markieren?
Was Dich erwartet:
• Einführung in die Geschichte und Bedeutung von Imbolc/Lichtmess: Erfahre mehr über die Ursprünge dieses alten Festes und die Rolle der heiligen Brigid, der Schutzpatronin der Dichter, Heiler und Schmiede.
• Rituale und Bräuche: Lerne traditionelle Rituale und Bräuche kennen, die zu Imbolc praktiziert werden, und wie Du sie in deinen Alltag integrieren kannst.
• Kerzenritual: Gestalte und weihe deine eigene Kerze, um das Licht in dein Leben zu bringen und deine Wünsche für das kommende Jahr zu manifestieren.
• Kräuter: Entdecke die ersten Frühlingskräuter bei einem Gang durch meinen Garten und erfahre mehr über ihre heilenden Eigenschaften und Anwendungen.
Wir werden uns jeweils intensiver mit vier Pflanzen beschäftigen, wie wirken sie?
Was für eine Geschichte versteckt sich hinter ihnen?
Was kann man mit ihnen machen?
Essen?
Räuchern?
Heilen?
Ganz in der Energie des Jahreslaufes werden wir Gemüse, Früchte und Kräuter aus meinem Garten oder aus dem angrenzenden Wald essen und dabei etwas mehr über die Kräuter erfahren.
Gutes für den Bauch, Wissen für den Geist und Magie für die Seele.
Wir werden uns hauptsächlich in der Natur aufhalten (aber nicht ausschliesslich, ich friere auch nicht gern…), ich möchte Dich um wetterangepasste Kleidung bitten.
In jedem Kurs kreieren wir aus den Kräutern ein Produkt, welches Du dann mit nach Hause nehmen kannst (z.B. Tinktur, Räuchermischung, Salbe…).