
Es gibt keine schlechte Energie
Umgangssprachlich sprechen wir oft von “schlechter Energie”.
Das habe ich früher auch empfunden.
Inzwischen weiss ich es besser:
Es ist einfach “verhockte”, schwere Energie, die zur Belastung wird.
Wenn der Alltag dich aus der Balance bringt …
Manchmal ist es nicht das grosse Drama, sondern etwas ganz Alltägliches, das dich aus dem Gleichgewicht bringt: eine Bemerkung, die dich trifft. Ein Gefühl von Überforderung. Ein Streit, der im Raum stehen bleibt, das Gefühl von Ungerechtigkeit …
Vielleicht erkennst du dich in einem dieser Momente:
- Du ziehst dich verletzt zurück – obwohl du dir eigentlich Nähe wünschst
- Du hilfst, gibst und hörst zu – aber innerlich wirst du leer, weil wenig zurückkommt
- Du bist sauer, aber sprichst es nicht aus – und der Groll bleibt bei dir
- Du funktionierst den ganzen Tag – aber abends bist du erschöpft und aufgewühlt
- Du willst ruhig bleiben – und reagierst doch automatisch auf alte Muster
Diese Situationen haben etwas gemeinsam:
Die Energie fliesst nicht mehr frei. Sie staut sich oder geht nur in eine Richtung.
Mit einfachen Praktiken kannst du Schweres wandeln, sodass sich alles wieder leicht anfühlt. Ich löse damit immer wieder Erstaunen aus, wie alltagstauglich diese Techniken sind.
Im Workshop lernst du:
- wie du erkennst, wann und wo Energie stagniert
- warum es keine „schlechte“ Energie gibt und was dich wirklich blockiert
- wie du dich jederzeit mit deiner Kraftquelle verbindest
- eine einfache Praxis, um belastende Energie zu transformieren
- wie du bewusst wählst, auf welcher Frequenz du (re-)agieren möchtest – und so aus der Opferrolle herauskommst
Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Neugier und Lust zum Ausprobieren
Passt das für dich?
JA, wenn du das Prinzip von Energie und Gleichgewicht verstehen und in deinem Leben anwenden möchtest.
In der indigenen Sprache der Hochanden nennen wir das “Ayni” – das Prinzip der Gegenseitigkeit.
Du wirst staunen, wie leicht verständlich und nachvollziehbar dieses schamanische Wissen ist.